An Auffahrt, 29. Mai 2025, 9.30 Uhr
begeben wir uns auf einen "gäbigen" Spaziergang in die Natur, unterbrochen von Gedankenanstössen, Texten, Melodien und stillenm Momenten.
Musikalische Begeltung Christian Schmitt, Horn.
Pfrn. Christine Friderich
Treffpunkt bei der Kirche, bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt.
Feiern Sie mit uns 750 Jahre
Kirche Koppigen mit einer vielfältigen Nacht für Jung bis Alt und Verpflegungsmöglichkeiten in und um die Kirche.
Programm:
17.15 Uhr Kindersingen für alle Kinder
18.00 Uhr Orgelspiel Walzermelodien, Julia Aebi Shandaraeva
18.30 Uhr Lesung mit Roland Binz
19.00 Uhr Kraft(W)orte, Pfrn. Christine Friderich
19.30 Uhr Hiphop-Gottesdienst, Pfrn. Christine Friderich mit Darbietungen der Workshops
20.15 Uhr Munisieche, Dudelsack, Beats & Cajon
21.00 Uhr Interview mit Sonja Nydegger alias «Rose»,
Begegnungsclownin Stiftung Lebensfreude
21.30 Uhr Orgelspiel, Popklänge, Samuel Steiner
22.00 Uhr Lesung mit Roland Binz
22.30 Uhr Munisieche, Dudelsack, Beats & Cajon
23.15 Uhr Gedanken und Abschluss, Pfrn. Christine Friderich
Eintritt frei, Kollekte
Vor 750 Jahren wurden die Kirchgemeinden Wynigen und Koppigen zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Ihre Namen stehen in einem Buch, das heute im erzbischöflichen Archiv von Freiburg in Breisgau aufbewahrt wird.
Am Freitag, 16. Mai reisen wir mit dem Zug dorthin und dürfen einen Blick in das Buch werfen.
Danach führt Pfr. Gian-Enrico Rossi durch das berühmte Freiburger Münster, und nach dem Mittagessen gibt es noch Gelegenheit für Spaziergänge durch die Altstadt, Kaffee und Kuchen oder einen Einkaufsbummel.
Reise: Hinfahrt ab Bahnhof Wynigen 7.27 bis 10.18, Rückfahrt 16.14 bis 18.30 Uhr
Verpflegung: à la carte auf eigene Kosten
Anmeldung: bis zum Dienstag, 15. April für Kollektiv-Billett (bitte angeben, ob ½-Tax oder GA) oder bis zum Freitag, 9. Mai bei selber organisiertem Billett an das
Pfarramt Wynigen, 034 415 11 38 oder
pfarramt@kirchewynigen.ch.