Reformierte Kirchgemeinde Koppigen

Die reformierte Kirchgemeinde Koppigen setzt sich aus fünf politisch selbständigen Gemeinden mit ca. 2'300 reformierten Gemeindemitgliedern zusammen:

  • Koppigen, das Zentrum der Kirchgemeinde, hat rund 2'300 Einwohner
  • Alchenstorf, 630 Einwohner
  • Hellsau, 214 Einwohner
  • Höchstetten, 254 Einwohner
  • Willadingen, 190 Einwohner

Koppigen ist eine gemischte Gemeinde mit Gewerbe, Landwirtschaft und Arbeitnehmern. Koppigen besitzt weiter ein Schwimmbad und beherbergt die Kantonale Gartenbauschule Oeschberg, Oeschberg den Lebensort (ehemals Dienstbotenheim), die FRIEDAU Kind & Familie im Fokus und das Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus.

Die Gemeinden Alchenstorf, Höchstetten, Hellsau und Willadingen sind schwergewichtig landwirtschaftlich orientiert.

 

 

Infrastruktur

Schulen
Primarschulen befinden sich in Koppigen, Alchenstorf und Hellsau, die Oberstufenschule (Real- und Sekundarschule) in Koppigen, das nächstgelegene Gymnasium ist in Burgdorf zu besuchen.

Verkehrsverbindungen
Es bestehen Busverbindungen von Koppigen nach Wynigen, Burgdorf und Utzenstorf-Bätterkinden. Diese Orte verfügen alle über Zuganschlüsse. Die nächsten Autobahnanschlüsse sind in Kirchberg und Kriegstetten.